Eine emissionsfreie Energie- und Mobilitätszukunft gestalten – das ist das Ziel von The Mobility House.
Das Technologieunternehmen mit Standorten in Zürich, München und Belmont (CA) wurde 2009 gegründet und ist seitdem weltweit aktiv, um Privat- und Geschäftskunden bei ihrem Einstieg in die Elektromobilität zu begleiten – von der Planung, über den Aufbau bis zum Betrieb einer individuellen Ladeinfrastruktur. Durch intelligente Lade-, Energie- und Speicherlösungen integriert das Unternehmen Fahrzeugbatterien ins Stromnetz und verbindet mit seiner Technologie die Automobil- und Energiebranche. Dabei arbeitet The Mobility House als neutraler Anbieter mit vielen Partnern wie Ladeinfrastruktur-herstellern, Installationsbetrieben, Backendsystemen, Energieversorgern und Automobil-herstellern zusammen. Das intelligente Lade- und Energiemanagementsystem ChargePilot und die zugrunde liegende EV Aggregation Plattform ermöglicht Kunden und Partnern die vorteilhafte und zukunftssichere Integration von Elektrofahrzeugen. Damit fördert The Mobility House den Ausbau erneuerbarer Energien, stabilisiert das Stromnetz und macht Elektromobilität günstiger.
Die Kooperation zwischen The Mobility House und GP JOULE CONNECT trägt dazu bei, schneller innovative und smarte Lösungen für die Elektromobilität zu entwickeln. Gemeinsam treiben die beiden Pioniere der E-Mobilität Innovationen in den Bereichen Energie-management, intelligente Ladestrategien und Vehicle-to-Grid (V2G) voran, um daraus für Kunden schnell wirtschaftlich attraktive Lösungen zu schaffen.