
Alles durchdacht und im Blick
Lade-, Last- & Energiemanagement

Ein Lade-, Last- und Energiemanagement steuert und überwacht ein Energiesystem und dessen Komponenten wie Ladeinfrastruktur, Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher. Individuell auf den Bedarf und das Gebäude abgestimmt. Es ermöglicht das Laden mehrerer Elektroautos bei minimalem Netzanschluss und ohne das Verursachen von hohen Investitionskosten für den Ausbau oder das Verursachen von Lastspitzen.
Mit einem Controller zum Intelligenten Energiesystem
- Einhalten verfügbarer Leistung und technischer Anschlussbedingungen des Netzanschlusses
- Stromkosten senken durch Lastspitzenkappung
- Optimale Ausnutzung der Netzanschlussleistung
- Optimale Aufteilung der verfügbaren Leistung und somit schnelleres Laden der Fahrzeuge
- Bedarfsgerechte Aufteilung der verfügbaren Leistung durch Nutzerpriorisierung
- Bereitstellung größerer Ladeleistung für die Ladeinfrastruktur
- Einbindung von elektrischen Verbrauchern, Erzeugungsanlagen und Speichern
- Kostenersparnisse
Dynamische Stromvorgabe für die Ladeinfrastruktur in Abhängigkeit von
- Gebäudelast / Nebenlast
- PV-Erzeugern
- Batteriespeichern