E-Bike-Sharing in der Gemeinde Kleinmachnow

Pilotprojekt
Sharingstation Kleinmachnow

Anlass für das Pilotprojekt 


Die Gemeinde Kleinmachnow und der Landkreis Potsdam-Mittelmark haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Radverkehr aktiv zu fördern und so den Anteil des Fahrradverkehrs in der Gemeinde zu erhöhen. Das gemeinsame Vorhaben startete am 19. Mai 2021 mit einem ersten sichtbaren Pilotprojekt am Rathausmarkt in Kleinmachnow und dem stationären Verleih von acht Elektrofahrrädern. Das Angebot kann, bei positiver Resonanz, um weitere nachhaltige Mobilitätsangebote (z.B. E-Tretroller, E-Lastenräder) an ggf. weiteren Standorten erweitert werden, um dann perspektivisch in einem regionalen Netzwerk aus nachhaltigen Mobilitätsangeboten aufzugehen. ​

Um dauerhafte Sharingangebote in Kleinmachnow nicht an den Nutzenden vorbeizuplanen, startete die Gemeinde mit einem zeitlich begrenzten Pilotversuch an vorerst einem Standort – dem Rathausmarkt. Der Betrieb der Mobilstation läuft erstmal 12 Monate und wird fortlaufend evaluiert, sodass Sie die Möglichkeit erhalten, Anregungen zur Verbesserung des Systems zu geben. Ziel ist es, innerhalb der einjährigen Pilotphase so viele Rückmeldungen und Nutzungserfahrungen wie möglich zu sammeln, um die Akzeptanz des Angebotes und die Bedürfnisse der Nutzenden zu erfassen. Sofern das Angebot Zuspruch erfährt, können die in der Pilotphase gemachten Erfahrungen in ein künftig dauerhaftes Sharingsystem einfließen und weitere Standorte auf ihr Potenzial untersucht werden. ​
E-Bike-Sharing Kleinmachnow
Kleinmachnow E-Bike Sharing Container

So einfach gehts: 

1. QR-Code scannen 
2. App "E-Sharing by GP JOULE CONNECT" laden & anmelden 
3. E-Bike buchen & losfahren

Standort Sharing-Station 


Rathausmarkt (Adolf-Grimme-Ring (Ost) / Förster-Funke-Allee)
14532 Kleinmachnow

8 E-Bikes

Der Standort der temporären Mobilstation befindet sich am Rathausmarkt (Adolf-Grimme-Ring (Ost) / Förster-Funke-Allee). Dieser Standort wurde wegen seiner Nähe zum ÖPNV-Haltepunkt gewählt. Durch die Nähe kann ein schneller Umstieg erfolgen und so eine sinnvolle Verknüpfung zwischen Radverkehr und ÖPNV stattfinden.​ Die Testphase soll Erkenntnisse über die Eignung des Standortes für einen eventuellen Regelbetrieb geben. 
Sharingstation Standort Kleinmachnow

Was


​ In der überdachten Mobilstation werden vorerst 8 Elektrofahrräder für Sie auszuleihen sein. Es ist geplant, das Angebot mit ggf. E-Scootern und E-Lastenfahrrädern zu erweitern. Die Fahrräder sind mit einem festen Schloss ausgestattet und werden über eine Sharing-App ver-/und entriegelt. Der Akku des Elektrofahrrads hat immer einen Mindestladestand von 40 %, sodass Sie bequem eine ausgedehnte Testrunde fahren können.  

Die Nutzung der Elektrofahrräder ist für die Dauer der Pilotphase innerhalb der ersten 6 Stunden kostenfrei. Die Gemeinde Kleinmachnow übernimmt an dieser Stelle die Kosten, um den Bürger:innen das Angebot ohne große Einstiegshürden zur Verfügung stellen zu können. Ab Stunde 7 jede weitere Stunde 3 €, wobei ab Stunde 8 pro angefangene Viertelstunde abgerechnet wird. Die Tageshöchstmiete ist auf 24 € begrenzt. Sie können das E-Bike bis zu 7 Tage im Voraus reservieren. Nutzen Sie dafür einfach den Buchungskalender auf der Website: https://portal.moqo.de

Das Verleihsystem ist ein stationäres System, daher finden Ausleihe und Rückgabe ausschließlich an der Mobilstation am Rathausmarkt statt. Bei der Rückgabe ist das Elektrofahrrad wieder mit dem in der Station befindlichen Ladekabel zu koppeln, damit das Fahrrad auch für den nachfolgenden Nutzer einen ausreichenden Ladestand hat. Bei erfolgreicher Rückgabe des E-Bikes erhalten Sie eine Bestätigungsanzeige auf Ihrer App. Die maximale Ausleihdauer ist auf 24 Stunden begrenzt, um so vielen Menschen wie möglich die Gelegenheit für eine Testfahrt zu bieten. ​

Das ausbleibende Zurückbringen des Elektrofahrrades nach den vorgegebenen 24 Stunden wird geahndet.​

Wer 


Das Angebot richtet sich an alle Bürger:innnen der Gemeinde Kleinmachnow, an Besucher:innen und an die Mitarbeitenden der ansässigen Unternehmen. ​

Wir rufen Sie dazu auf, das Angebot rege zu nutzen und zahlreiche Erfahrungen mit Elektromobilität einerseits und dem Radfahren in Kleinmachnow anderseits zu sammeln. Wir werden Ihre Anregungen regelmäßig digital und analog aufgreifen und verwerten. Helfen Sie uns dabei, das Radfahren in Kleinmachnow ein Stück besser zu machen.

Preise



Stunde
Kosten
Registrierung1 Euro (einmalig)
1 bis 6 Stunden0 Euro
7 Stunden3 Euro
8 bis 14 Stunden3 Euro pro Stunde
14 bis 24 Stunden24 Euro (Maximaler Tagespreis)