Sie beziehen CONNECT Strom? In unserem Energy Portal können Sie Ihre Daten und Vertragsdetails einsehen oder aktualisieren, Ihren Zählerstand übermitteln oder Ihre Abschläge prüfen und ändern.
Wo ist die nächste Ladestation? In unserem Mobility Portal finden Sie eine Karte mit allen CONNECT-Stationen sowie alle Informationen zu Status, Steckertyp und Ladeleistung.
Unser Mobility Management Portal macht aus der Verwaltung Ihrer Ladeinfrastruktur ein Kinderspiel – ganz gleich, ob es sich um einzelne Ladesäulen oder ein komplexes Netzwerk handelt! Melden Sie sich einfach an, um Ihre Ladestationen zu betreiben, zu überwachen, zu steuern und kommerziell zu vermarkten.
GP JOULE CONNECT realisiert Deutschlands größtes E-Mobilitätscluster im "Pioneer Park Hanau". Die Macher hinter dem Projekt und die Besonderheiten eines solchen Großvorhabens stellen wir Euch unter dem Hashtag #connectpph vor.
Heute: Piet Gömpel. Er ist Entwickler und zuständig für das übergeordnete Lademanagement im PPH. "Wir werden in diesem Quartier nicht nur die eine große Mobilitätsstation haben, die schon in Betrieb ist, sondern mindestens fünf und dazu noch weitere Ladeinfrastruktur wie private Wallboxen. Die im Quartier zur Verfügung stehende Leistung für Emobilität ist aber begrenzt, sie muss sinnvoll verteilt werden. Dazu dient das 'übergeordnete Lademanagement', es steuert die Gesamtheit aller Ladepunkte. Das ist deshalb so besonders, weil es so eine Quartierslösung noch nirgendwo in Deutschland gibt. Wir entwickeln hier ein System, das nachfolgenden Projekten als Blaupause dienen kann."
Ziemlich spannend! Was genau das übergeordnete Lademanagement ist - und warum es nicht nur für Quartiersplaner, sondern auch für Netzbetreiber interessant ist - erklären wir Euch in einem der nächsten Posts. Stay CONNECTed!