Die Schröder Bauzentrum GmbH, Heide & Co. KG ist Teil der Schröder Bauzentrum Gruppe, ein Zusammenschluss zahlreicher Unternehmen aus dem Baustoffhandel und Baumarkt-Einzelhandel.
Wie genau Elektromobilität zukünftig einen Mehrwert für das Unternehmen bieten kann und wie dies effizient genutzt werden kann, waren Fragen mit denen sich die Schröder Bauzentrum Gruppe beschäftigt hat – GP JOULE CONNECT lieferte passgenaue Antworten.
Für die Niederlassungen in Heide, Rendsburg und Mildstedt wurde ein individuelles Ladeinfrastrukturkonzept angefertigt. Dabei sollte neben privater Ladeinfrastruktur für den eigenen Fuhrpark insbesondere der Bedarf für öffentlich zugängliche Ladepunkte ermittelt werden. Zur Identifizierung des Ladebedarfs wurde zum einen die Elektrifizierbarkeit der eigenen Flotte geprüft, zum anderen aber auch Verkehrsströme, Kundenfrequenzen und der standortspezifische Elektromobilitätsmarkt analysiert. Die Energieversorgung der Ladesäulen soll mittels eigenproduzierten PV-Strom gedeckt werden.
Das Ergebnis der Beratungsleistung beinhaltet eine kompakte und verständliche Handlungsempfehlung, welche die Basis für den Ausbau des elektromobilen Zukunftsortes bildet.