Das Sylter BeachHouse ist ein Restaurant und Barbetrieb, bei dem das Wohlfühlen der Besucher im Fokus steht. Inhaber Jan Scharfe denkt aber auch nachhaltig: „Wir wollen bei der Energiewende auf Sylt innovativ vorangehen.“ Mit GP JOULE CONNECT hat das BeachHouse ein regional verwurzeltes Unternehmen gefunden, welches dieses Ziel aus Überzeugung unterstützt.
So bezieht das Restaurant 100 % CONNECT Strom aus regenerativen Quellen und produziert mit Solarmodulen eigenen Strom. Dieser wird in einer Batterie zwischengespeichert und versorgt eine individuell gebrandete Ladesäule. So können der restauranteigene BMW i3 und andere Elektrofahrzeuge geladen werden. Zudem wurde neben dem E-Auto ein E-Bike für Inseltouren bereitgestellt. Dieses Engagement für die Energiewende soll noch ausgeweitet werden: Das BeachHouse Sylt strebt das ambitionierte Ziel der autarken Energieversorgung an und setzt auch dabei auf GP JOULE CONNECT.
- 30 Solarmodule miniJOULE-LETRIKA195
- Sonnenspeicher eco 8/2
- Ladestation KEBA KeContact P30 x-series
- GP JOULE E-Mountainbike e925mi
- BMW i3, zur Verfügung gestellt von GP JOULE
Die gesamte Erfolgsgeschichte können Sie hier nachlesen:
Energiekonzept für das BeachHouse Sylt
News: Rekordjahr 2018
mehr über das BeachHouse Sylt