Sie beziehen CONNECT Strom? In unserem Energy Portal können Sie Ihre Daten und Vertragsdetails einsehen oder aktualisieren, Ihren Zählerstand übermitteln oder Ihre Abschläge prüfen und ändern.
Wo ist die nächste Ladestation? In unserem Mobility Portal finden Sie eine Karte mit allen CONNECT-Stationen sowie alle Informationen zu Status, Steckertyp und Ladeleistung.
Unser Mobility Management Portal macht aus der Verwaltung Ihrer Ladeinfrastruktur ein Kinderspiel – ganz gleich, ob es sich um einzelne Ladesäulen oder ein komplexes Netzwerk handelt! Melden Sie sich einfach an, um Ihre Ladestationen zu betreiben, zu überwachen, zu steuern und kommerziell zu vermarkten.
Die Hafenspitze eignet sich perfekt, um von dort aus die Flensburger Förde zu erkunden. Mit dem gerade installierten GP JOULE CONNECT Mobility-Container für acht E-Bikes können Einheimische und Touristen dies nun klimafreundlich, flexibel und ohne weitere Belastung des innerstädtischen (Auto-)Verkehrs tun. Gleichzeitig ist es ein zusätzliches Angebot für Berufspendler und eine sinnvolle Alternative zum PKW.
„Grüner Fahrspaß“ – die Stadt Flensburg will bis 2050 klimaneutral sein - für eine individuelle und flexible Mobilität. Immobilien- und Tourismusunternehmen können mit dem CONNECT E-Bike-Sharing-Container ab sofort neue Akzente setzen. Und das ganz bequem mit dem CONNECT-Rundumservice.
Der Strom für das Laden der Akkus wird größtenteils über miniJOULEs erzeugt, der Do-it-yourself-Solaranlage von GP JOULE CONNECT für die eigenständige Stromproduktion im Kleinformat. Reservierungen und auch spontane Buchungen lassen sich bequem per App abwickeln.
Weitere Standorte, etwa an der Verkehrsinsel Neumark-Schützenkuhle, sind bereits in Planung.